"Warum machst du Hospizarbeit?"
Wir haben junge Menschen gefragt, was sie an der Begleitung von Sterbenden und Trauernden interessiert, warum sie sich ehrenamtlich engagieren und was das Ehrenamt für ihr Leben bedeutet.
"Warum machst du Hospizarbeit?"
Wir haben junge Menschen gefragt, was sie an der Begleitung von Sterbenden und Trauernden interessiert, warum sie sich ehrenamtlich engagieren und was das Ehrenamt für ihr Leben bedeutet.

interessieren
Raus gehen in die Gesellschaft und mit Menschen über unser Tun ins Gespräch kommen: zeigen, wer wir sind, was wir tun und wo man uns findet!

stärken
Junge Menschen in ihrer Auseinandersetzung bestärken: Angebote schaffen, wo Fragen gestellt und Erfahrungen geteilt werden können und Austausch möglich ist.

beteiligen
Hinschauen, wer „die jungen Menschen“ sind, welche Interessen und Stärken sie mitbringen und erkennen, wie bunt Ehrenamt in der Hospizarbeit sein kann.
Für ein vielfältiges und buntes Ehrenamt
Im deutschlandweiten Projekt „Junge Menschen in der Sterbe und Trauerbegleitung“ entwickeln wir gemeinsam mit jungen Menschen neue Perspektiven und Konzepte für die Hospizarbeit.
Das Projekt ebnet neue Wege für die Hospizarbeit und Trauerarbeit: für eine Vielfalt von Tätigkeitsfeldern für Ehrenamtliche, für unterschiedliche Bildungsformate und Schulungen und für eine Weiterentwicklung unserer Organisationsformen und Strukturen.
Partner im Projekt




Feedbacks undMeinungen
Ich finde es auch im Privaten total wichtig,
sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen,
um für Familie, Freunde und sich selbst handlungsfähig zu sein.
(Daniel, Ehrenamtlicher aus Essen)
Für mich gehört der Tod zum Leben dazu.
(Nicole, Ehrenamtliche vom Bodensee)
Es ist wichtig, dass junge Menschen
Ansprechpartner in derselben Altersklasse haben,
wenn es um das Themengebiet Tod, Trauer, Sterben geht.
(Elena, Ehrenamtliche am Niederrhein)
Es geht um das Leben, nicht nur den Tod.
(Junge Hospizbegleiterin über ihr Ehrenamt)
Ich finde es ist eine Arbeit mit Sinn,
vielen spannenden Begegnungen,
die tiefgründig und wertvoll sind.
(Theresa, Koordinatorin aus Darmstadt)